Stadt Saalburg-Ebersdorf

Veranstaltungen Park
Programm zur BUGA 2021 im und um den Schlosspark Ebersdorf
Kulturangebote:
So. 02.05.2021 ab 15 Uhr Eröffnungsveranstaltung
Auf der Naturbühne im Park, dem Zinzendorfplatz und der Orangerie
mit der Musikschule des Saale-Orla-Kreises
Sa. 29.05.21 14-18 Uhr ein Garten- und Kräutermarkt
mit musikalischer Umrahmung am Bürgerhaus
So. 30.5.21 um 14 Uhr Ausstellungseröffnung „Florale Textilgestaltung“
im Ausstellungs- und Begegnungszentrum J.A.Comenius, Lobesteiner Str. 11
Mo. 31.05. – Do. 03.06.21 von 8-12 Uhr „Grünes Klassenzimmer“
Naturparkführer arbeiten mit den Kindern der Grundschule im Park
So. 13.06.21 um 15 Uhr „Bläserserenade“ auf der Naturbühne
Mit den Posaunenchören des Kirchenkreises Schleiz
Die. 22. und Die. 29. 06. 21 um 19 Uhr Vorträge
„Möglichkeiten der Entwicklung und Gestaltung des Zinzendorfplatzes“ im großen Saal der Brüdergemeine
Sa. 26.06.21 und am Sa. 03.07.21 um 14 Uhr „Unterwegs auf dem Ebersdorfer Kunstpfad“ musikalische Wanderung Treffpunkt Kirchplatz (Teilnahme 8,-€)
Fr. 02.07 21 um 17 Uhr das Musical „Naaman“ als Film
auf der Naturbühne
Sa. 10.07.21 um 15 Uhr Chortreffen auf der Naturbühne
Chöre der Region singen im Park
Sa. 17.07.21 um 15 Uhr Zinzendorfplatzfest
auf dem Zinzendorfplatz
Sa. 24.07.21 um 14 Uhr das „2. Ebersdorfer Picknickkonzert“
mit der Big Brass Band „Blechklang“ aus Jena am Zuckertütenbaum (bitte Sitzgelegenheiten mitbringen)
So. 25.07. 21 um 14 Uhr Sommerkonzert auf der Naturbühne
Der Kirchgemeinde Ebersdorf mit Chören, Bläsern und Klavier
Sa. 31.07.21 um 15 Uhr „Gartengewisper und Blüthenzauber“
auf der Naturbühne Märchen frei erzählt für Menschen ab 5 Jahren von Gudrun Rathke aus Frankfurt a. Main
Sa. 07.08.21 um 15 Uhr mit „Peter Weisheit and the Dixie Tramps“
Konzert auf der Naturbühne (Teilnahme 13,-€)
So. 29.08.21 um 15.30 Uhr “Die Blume der Königin“
Geschichten für Erwachsene im Garten des Seniorenzentrum Emmaus von Gudrun Rathke aus Frankfurt a.Main
Mo. 20.09.21 von 14-17 Uhr Kinderfest zum Weltkindertag
auf dem Zinzendorfplatz mit buntem, Programm, Hüpfburg, Basteln usw.
So. 26.09.21 um 15 Uhr Abschlussveranstaltung zum BUGA-Jahr in Ebersdorf
Auf der Naturbühne mit der Thierbacher Schalmeienkapelle
Parkführungen
Treffpunkt ist der Kirchplatz jeweils um 14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Jeden 1. Sonntag im Monat öffentliche Parkführung
Themenführungen:
So. 16.5.21 „Gestaltung des Schlossparks“
So. 20.6.21 „Veranstaltungen früher und heute“
Sa. 17.7.21 um 19.30 Uhr „Sommerliche Abendführung“
So. 15.8.21 „Veranstaltungen früher und heute“
So. 19.9.21 „Gestaltung des Schlossparks“
Sonderführungen im Park Anmeldung beim „Schlossparkverein Ebersdorf“ e.V.
E-Mail: schlossparkverein-ebersdorf@web.de oder Tel. 036651-31534
Führungen durch die Parkflächen der Brüdergemeine
Anmeldung unter E-Mail: ebersdorf@bruedergemeine.net oder Tel. 036651-87006
Kräuterführungen im Ebersdorfer Park Anmeldung
Kräuterstube Remptendorf E-Mail birgit-grote@freenet.de oder Tel. 036640-22605
Führungen zur Entspannung mit „Waldbaden“
Anmeldung bei S. Mürke E-Mail: nalewe@web.de oder Tel. 036651-231534 o
und Gesine Müller E-Mail: kraeutersine@gmx.de oder Tel. 0176 67657247
Angebote der ev. Kirchgemeinde und der Brüdergemeine Ebersdorf vom 3.Mai bis zum 26. September 2021
montags bis freitags um 17 Uhr Andacht auf dem Zinzendorfplatz
samstags um 19 Uhr eine Andacht/ Singstunde an wechselnden Orten
Montag 6. bis Sonntag 12. Sep. täglich von 8-21 Uhr Bibellesungen in der Kirche
Auf der Naturbühne im Park
Do. 13. 05 21 Christi Himmelfahrt
So. 16.05. 21 um 10 Uhr Gottesdienst
Pfingstmontag, 24. 05. 21 Sternwanderung
Sa. 05.06.21 um 10 Uhr Taize
So. 20.06.21 um 10 Uhr Gottesdienst
So. 04. 07.21 um 10 Uhr Gottesdienst
So. 18. 07.21 um 10 Uhr Gottesdienst
So. 15. 08.21 um 10 Uhr Gottesdienst
So. 19.09.21 um 10 Uhr Gottesdienst
So. 17. 10.21 um 10 Uhr Gottesdienst
Ausstellung zur Parkgeschichte und dem Botaniker Alwin Berger in der Orangerie
und
Ausstellung „Florale Textilgestaltung“ im Ausstellungs- und Begegnungszentrum J. A. Comenius“
Sind von Mai bis September jeweils sonntags von 14-17 Uhr geöffnet oder auf Anmeldung
Es laden herzlich ein die Veranstalter:
„Schlossparkverein Ebersdorf“ e.V.
Ev. Kirchgemeinde Ebersdorf
Brüdergemeine Ebersdorf
Stadt Saalburg-Ebersdorf
Kontakt: Marianne Graf Tel. 036647-22931 oder 0176 62335595
E-Mail: Schlossparkverein-Ebersdorf@web.de
Wir danken den Fördermittelgebern, Sponsoren und Helfern!