Elektroniker beim ZWOS für den Bereich Trinkwasser und Abwasser (m/w/d)
Allgemeines:
Der Zweckverband Wasser/Abwasser „Obere Saale“ als Aufgabenträger für die Wasserversorgung und Abwasserbehandlung von 20 Städten und Gemeinden mit ca. 24.500 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker für den Bereich Trinkwasser und Abwasser.
Als kommunaler Eigenbetrieb ist der Zweckverband Wasser/Abwasser „Obere Saale“ u. a. für den Betrieb und die Unterhaltung von:
-Kläranlagen 16 – 12.500 EW
-8 Trinkwasseraufbereitungsanlagen
-Abwasserpumpwerken
-18 Pumpwerke
-Sonderbauwerke
-48 Hochbehälter
-sowie ca. 240 km Kanalnetz
-ca. 390 km Rohrnetz
verantwortlich.
Ihre Aufgaben umfassen:
Bedienen und Betreiben elektrischer Anlagen bis 1 kV
Installation, Reparatur, Wartung und Störungsbeseitigung im Bereich Elektro-, Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik in wasserwirtschaftlichen Anlagen
Überprüfung ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel
Elektroinstallationen an Maschinen und Gebäuden
Installation, Bedienung und Wartung/Instandhaltung von EDV-gestützten Fernwirk- und Überwachungssystemen
Anforderungen:
eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
Kenntnisse in der Elektro-, Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik sowie über die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Regelwerke
Kenntnisse über den Betrieb von Anlagen mit Fernwirk- und Automatisierungstechnik von Vorteil
Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Belastbarkeit
ortsnaher Wohnsitz
selbstständige, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Besitz eines gültigen Führerscheins mindestens der Klasse B, BE von Vorteil
Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit nach Einarbeitung
Leistungen:
ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit
eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit
Vergütung und Leistungen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
Zuschuss zu VWL
Bewerbungsunterlagen:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse senden Sie bitte an den
Zweckverband Wasser/Abwasser „Obere Saale“
An der Sommerbank 6
07907 Schleiz
oder per E-Mail an
Betreff: Elektroniker2025Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sofern Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen zurück.
Durch die Bewerbung – insbesondere auch durch die Teilnahme an eventuellen Bewerbungsgesprächen – entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz und schwerbehinderte Menschen nach §2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Für weiterführende Informationen steht Ihnen Herr Gerland unter der Rufnummer 03663 / 48760 zur Verfügung.
Kontakt:
- Zweckverband Wasser/ Abwasser "Obere Saale"
An der Sommerbank 6
07907 Schleiz
(03663) 48760
E-Mail:
www.zwa-oberesaale.de
Mehr über Zweckverband Wasser/ Abwasser "Obere Saale" [hier].