Aktiv

Angeln
Was für ein Gewässer für Angler: 28 Kilometer lang, 920 Hektar groß, mit einem Wasservolumen von 215 Millionen Kubikmetern und einer Wassertiefe bis zu 60 Meter. Bereits 1926 wurde mit dem Bau unserer heute noch wasserreichsten Talsperre Deutschlands begonnen - auch bekannt als Thüringer Meer. Seither hat sich ein ausgezeichneter Fischbestand entwickelt. Unsere Talsperre mauserte sich in den vergangenen Jahren zum besten Fischwasser im Saaleland.
Der Bleiloch-Stausee läuft vor allem bei Zandern anderen Gewässern den Rang ab. Doch unser riesiges Gewässer ist nicht einfach zu befischen. Am besten konzentrieren Sie sich auf ein bis zwei Plätze, die dann intensiv zu verschiedenen Tageszeiten befischt werden.
Hechte stehen meist flacher, Zander tiefer (keine Regel ohne Ausnahme). Spitzenfangzeiten wechseln von Jahr zu Jahr. Mal läuft es im Winter super, im nächsten Jahr im Sommer.
Alle weiteren Informationen zum Gewässer finden sie auch auf der Webseite des Landesangelverband
Thüringen e.V. unter www.lavt.de.

Baden

Bootfahren

Paddeln & Rudern

Wandern

Radfahren

Fitness

Yoga
