2. Gastronomie- und Gewerbestammtisch in Saalburg-Ebersdorf – Ein erfolgreicher Austausch
Am vergangenen Dienstag fand in Saalburg-Ebersdorf der erste Gastronomie- und Gewerbestammtisch des Jahres statt.
In der Mittagszeit traf sich die Stadtverwaltung mit den örtlichen Gastronomen, um die Projekte der Stadt für das laufende Jahr vorzustellen. Im Mittelpunkt des Treffens stand vor allem das Netzwerken und der gegenseitige Austausch zwischen den Teilnehmern.
Die Gastronomen nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über ihren Alltag in der Branche auszutauschen. Themen wie alltägliche Herausforderungen, potenzielle Probleme und Lösungsstrategien wurden offen besprochen. Besonders hervorzuheben ist die Entstehung einer WhatsApp-Gruppe, die es den Beteiligten ermöglicht, ihren Austausch auch nach dem Stammtisch fortzuführen. So wollen sie künftig Gästen gezielt weiterhelfen und bei Engpässen in den eigenen Lokalen aufeinander zurückgreifen. Das Team für Tourismus- und Wirtschaftsförderung der Stadt Saalburg-Ebersdorf zeigte sich begeistert vom regen Austausch und bot seine Unterstützung an, wo immer es im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Am Abend fand dann das zweite Treffen des Tages statt, bei dem die städtischen Unternehmer begrüßt wurden. Auch ihnen wurde ein umfassender Überblick über die zahlreichen Projekte gegeben, die derzeit in Saalburg-Ebersdorf umgesetzt werden oder noch in der Planung sind. Im Anschluss an die Präsentation hatten die Unternehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu treten. Auch sie lobten das Format und stimmten überein, dass solche Treffen in Zukunft gerne wiederholt werden können.
Die Stadt Saalburg-Ebersdorf freut sich über die rege Beteiligung und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern. Durch diesen Austausch entsteht eine starke Gemeinschaft, die die Grundlage für eine "Saalburg-Ebersdorf-Familie" bildet.
Ein besonderer Dank gilt zudem dem Team der Gaststätte „Kloster Nr. 1“, die extra für die Veranstaltung öffnete und mit Speis und Trank für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Ohne die Unterstützung der Gaststätte wäre dieses gelungene Event nicht möglich gewesen.
Wir blicken positiv auf die zukünftige Zusammenarbeit und den Austausch, der auch weiterhin dazu beitragen wird, die lokale Gastronomie und Wirtschaft in Saalburg-Ebersdorf zu stärken.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Die Röppischer Feuerwehr ist dankbar
Di, 18. März 2025
Die FBG Remptendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung
Mo, 17. März 2025
Die FBG (Forstbetriebsgemeinschaft) Remptendorf bittet um Kenntnisnahme ihrer Einladung zur ...