Saalburg-Ebersdorf | Ortsansicht Saalburg | zur StartseiteSaalburg-Ebersdorf | Park Teichhäuschen | zur StartseiteSaalburg-Ebersdorf | Stadtverwaltung | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein wichtiger Schritt für die Wegeplanung: Treffen mit neuen Wanderwegewarten und -paten

Am gestrigen Dienstag trafen sich Julian Pinske und Linda Richter, Vertreter des Teams für Tourismus und Wirtschaftsförderung, mit potenziellen neuen Wanderwegewarten der Stadt Saalburg-Ebersdorf. Dem Aufruf des Teams waren erfreulicherweise gleich neun interessierte Natur- und Wanderliebhaber gefolgt.

 

Julian Pinske gab zu Beginn eine umfassende Erläuterung zu den bestehenden und geplanten Wander- und Radwegen, den laufenden und anstehenden Förderprojekten sowie der großen Bedeutung ehrenamtlicher Mitwirkung. Anschließend wurden konkrete Aufgaben für die nächsten Schritte zur Umsetzung des Thüringer-Meer-Rundwegs mit überregionaler Strahlkraft und Anbindung an den Rennsteig vorgestellt. Ein wichtiger Punkt in der kommenden Zeit wird die digitale Erfassung des bereits vorhandenen Inventars wie Schilder, Bänke und Geländer sein. 

 

Zudem sollen die geplanten Standorte neuer Schilder prüfend begutachtet werden – eine Aufgabe, die mit vielen helfenden Händen besonders effizient umgesetzt werden kann.

Besonders erfreulich für die Vertreter der Stadt war die große Einsatzbereitschaft der Anwesenden: Alle neun Interessierten sagten zu, aktiv an diesem bedeutenden Projekt mitzuwirken. So konnten neben dem bereits bestehenden Wanderwegewart drei weitere feste Wegewarte gewonnen werden. Diese werden eine spezielle Schulung der TTG (Thüringer Tourismus GmbH) sowie im Outdooractive-Programm erhalten. Unterstützt werden sie von den restlichen Teilnehmern, die als Wegepaten fungieren. Ihre Aufgabe wird es sein, die Wegewarte zu begleiten, regelmäßig die Wege zu kontrollieren und notwendige Erneuerungen zu identifizieren. Auch sie erhalten eine Schulung im Outdooractive-Programm.

 

Drei weitere interessierte Bürger aus Saalburg-Ebersdorf konnten am gestrigen Treffen leider nicht teilnehmen. Dennoch zeigt sich die Stadt optimistisch, dass ein Dialog in den kommenden Tagen nachgeholt wird und auch diese sich tatkräftig einbringen werden.

Angesichts des beeindruckenden ehrenamtlichen Engagements, das in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich ist, freut sich die Stadt umso mehr auf die baldige Realisierung des Thüringer-Meer-Rundwegs. 

Dank der tatkräftigen Unterstützung der neuen Wegewarte und Wegepaten rückt die zeitnahe Umsetzung unserer dringend benötigten Wegestruktur in greifbare Nähe.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 19. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Ostergrüße der Stadt Saalburg-Ebersdorf

Information zu Schließtagen der Verwaltung 29.04. & 02.05.2025

Das Einwohnermeldeamt bleibt am Dienstag, dem 29. April 2025, aufgrund einer Schulung ...