Bannerbild | zur StartseiteSaalburg-Ebersdorf | Ortsansicht Saalburg | zur StartseiteSaalburg-Ebersdorf | Park Teichhäuschen | zur StartseiteSaalburg-Ebersdorf | Stadtverwaltung | zur Startseite
zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

3. Frühlingsmarkt in Saalburg-Ebersdorf – Ein voller Erfolg unter dem Motto „Bauernmarkt im Schlosspark“

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der idyllische Schlosspark in Ebersdorf bereits zum dritten Mal in einen bunten Marktplatz voller Düfte, Farben und Erlebnisse. Unter dem Motto „Bauernmarkt im Schlosspark“ präsentierten sich über 40 Händlerinnen und Händler mit einem vielfältigen Angebot, das Besucherinnen und Besucher aus nah und fern begeisterte.

 

Von kulinarischen Spezialitäten wie dem handgemachten Railaer Senf, herzhaften Broten, regionalen Honigprodukten und deftigen Pfannengerichten bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Eis, Apfelringen oder Pizza und Flammkuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt waren auch die Probierstände mit regionalen Wurst- und Käsespezialitäten und hausgemachten Likören. Wer sich für den heimischen Vorrat eindecken wollte, wurde bei Gewürzen, Tupperware oder auch Schuhen fündig.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem SV Ebersdorf, der mit Rostern und Bräteln für das leibliche Wohl sorgte, sowie dem Förderverein der Grundschule, dessen liebevoll betriebenes Café samt Glücksrad ein weiteres Highlight darstellte. Das Rahmenprogramm bot zahlreiche Mitmachaktionen und Kreativangebote. So konnten Besucher am Stand des „Handarbeitskorbs“ aus Zoppoten Kräuterkissen selbst nähen, Stoffe kaufen oder Handgemachtes erstehen. Neu dabei war Frau Grote aus Remptendorf, die nicht nur eigene Produkte rund um Heilkräuter anbot, sondern auch zwei geführte Kräuterwanderungen durch den Schlosspark leitete – ein echtes Novum, das viel Anklang fand. Auch Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Am Stand des „Lädchens am See“ bastelten sie Sonnenfänger oder suchten Muttertagsgeschenke aus. Die Polizei lud mit einem Roller-Parcours zum Mitmachen ein, und rund um die Orangerie wartete der Kleintierzüchterverein Friesau mit einer beeindruckenden Ausstellung – hier konnten Hasen gestreichelt, Eintagsküken bewundert und Tiere ausgemalt werden. Ein Highlight waren auch die Saale-Alpakas, die für strahlende Kinderaugen sorgten.

 

Künstlerisches Flair brachten Florian Pasold und Sarah Glück mit ihren Bildern sowie Janina Pinske mit Yoga- und Selfcare-Angeboten. Am benachbarten DoTerra-Stand durften die Besucher in die Welt ätherischer Öle eintauchen. Sascha Günther begeisterte mit seinen Palettenmöbeln und Vorführungen im Drechsel- und Sattlerhandwerk, während Gesine Müller mit Kräuterauszügen und Naturkosmetik überzeugte. Auch handgenähte Taschen, genähte Kinderkleidung und individuell bestickbare Anhänger, bunt gefärbte Wolle von Janina Zeitlhack, Holzdeko vom „Holzwurm“ oder Edelsteinschmuck fanden ihre Liebhaber.

Gartenfreunde durften sich ebenfalls freuen: Der Gartenbetrieb Arnshaugk stellte alte Gemüsesorten und Pflanzen vor, während bei Marianne Graf und dem Förderverein unserer Grundschule im Park Tomatenpflanzen angeboten wurden. Die Gärtnerei Bräuer öffnete ihre Türen und bot eine große Auswahl an Setzlingen und Blühpflanzen. Direkt auf dem Kirchplatz konnten Interessierte Radfahrer ihr Bike auf Frühjahrstauglichkeit testen lassen und vor Ort kleine Reparaturen an der mobilen Werkstatt von Lutz Schmalfuß durchführen lassen. Sportlich wurde es am Stand der Move2gether Ballsportschule von Robert Zimmermann: Neben Dribbelparcours und Tombola stand natürlich das Fußballspielen im Vordergrund – sehr zur Freude der kleinen Besucher. Für zusätzlichen Spaß sorgte die von der Stadt organisierte Hüpfburg.

  

Abgerundet wurde das bunte Frühlingsprogramm durch tolle Auftritte: Die Zumba-Kids der Grundschule Ebersdorf brachten Bewegung in die Menge – herzlichen Dank an Sarah Pinske – und das Miniballett des Faschingsclubs Saalburg verzauberte in niedlichen Äffchenkostümen passend zum Motto. Alle Kinder durften sich zur Belohnung im Anschluss ein Eis an Süße´s Eispoint abholen.

 

Unser Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere der Agrargenossenschaft Friesau für die Bereitstellung der Parkfläche, Robin Falk für die technische Umsetzung und der Organisation des Auftritts des FCS, der Ebersdorfer Feuerwehr für die Biertische und Bierbänke sowie unserem städtischen Bauhof für die tatkräftige Unterstützung vor, während und nach dem Markt. Ohne die starken Jungs (und Mädel) wäre auch dieser Markt nicht umsetzbar gewesen!

 

Der 3. Frühlingsmarkt in Saalburg-Ebersdorf war ein voller Erfolg und ein gelungenes Fest für die ganze Familie – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

 

 

Fotoserien

Frühlingsmarkt 2025 (MO, 12. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 12. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen